Die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trosssingen bietet unter anderen in diesem Jahr drei interessante Angebote zur Fortbildung für ChorleiterInnen an:
- Meisterkurs für Chordirigentinnen und Chordirigenten
- Musik & Szene
- Mit der Cajón durch die Jazz/ Pop-(chor)musik
Im Detail:
Meisterkurs für Chordirigentinnen und Chordirigenten
vom 14.09. bis 18.09.2009 Anmeldeschluss: 30. Juli 2009 Weitere Informationen Dozententeam: Prof. Dan-Olof Stenlund, Cornelia Karle, René Schuh (Leitung) Inhalte
- Erarbeiten, einstudieren und dirigieren der genannten Literatur
- Dirigiertechnik
- Musikalische Arbeit mit einem Ensemble
- Partiturstudium
- Analytische Arbeit an Werken
- Umgang mit grafischen Notationen
- Chorische Stimmbildung
- Einzelstimmbildung
- Erfahrungsaustausch
- Abschlusskonzert unter Leitung aktiver TeilnehmerInnen
Berufsbegleitende Fortbildung: Musik & Szene
1. Akademiephase 16.11. – 20.11.2009 2. Akademiephase 26.04. – 30.04.2010 Anmeldeschluss: 5. Oktober 2009 Weitere Informationen Dozententeam: Daniel Jakobi, Sarah Kaiser, Christina Hollmann (Leitung) Inhalte
- Stimmbildung mit Kindern und Jugendlichen
- Schauspiel und Bühnenpräsenz
- Bewegung und Tanz
- Exemplarische Erarbeitung von Musicalsequenzen
- Probenarbeit
- Arrangements von Notenvorlagen
- Medien / Technik / Equipment
- Organisation / Netzwerke / Kooperationen
- „Projektfieber“: Konzepte für Kontinuität
Workshop: Mit der Cajón durch die Jazz/ Pop-(chor)musik
vom 23. bis 26. November 2009 Anmeldeschluss: 15. Oktober 2009 Weitere Informationen Dozententeam: Sarah Kaiser (Gesang), Daniel Jacobi (Cajón und Body-Percussion), Christina Hollmann (Leitung) Inhalte
- populäre Rhythmuskonzepte / theoretische Grundlagen
- Body-Percussion und Cajón als Tool zur rhythmischen Sicherheit
- Stilistikübungen und Playback
- Body-Percussion mit ChorsängerInnen
- Literaturauswahl und Bearbeitung
- Didaktische Grundlagen zur Vermittlung komplexer Rhythmen im Chor
- Groove im Chor
- Chorcoaching, Gospelcoaching
- stilgerechte Einstudierung
- Praxisarbeit an Chorwerken
- Praxisarbeit mit der Cajón a. Spieltechnik b. Groovetheorie c. Übungen und Spielpraxis d. Anwendungen in Stilistik mit Vorführung von Praxisbeispielen (Stomp etc.)