Im März und April finden in der Schweiz wieder Workshops zum Thema Chorleitung für Anfänger (Grundstufe) und Fortgeschrittene (Aufbaustufe) statt.
Grundstufe
Lernen Sie einen Chor zu leiten – oder kennen Sie bereits die Grundlagen und möchten Ihre Schlagtechnik und Probemethodik verfeinern? In diesem Kurs lernen Sie eine Chorpartitur für eine Probe vorzubereiten, deren Schwierigkeiten zu analysieren und Sicherheit darin zu gewinnen, was und wie Sie dirigieren sollten. Der Unterricht basiert auf den neusten Prinzipien der modernen Dirigier-Schule. Zudem erhalten Sie Tipps in Bezug auf die Gruppenführung und lernen eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Sie werden Ihrem Niveau gemäss gefördert. Auch passive Teilnehmer/innen, die dem Unterricht zuschauen, sind willkommen.
- Inhalt
-
- Schlagtechnik-Übungen für Anfänger (eigene Schlagebene finden, Auftakt geben, Charakter, Dynamik, Schlagfiguren, Abschlag usw.)
- Probenmethodik für Anfänger
- Chorische Stimmbildung
- Gruppenführung, Zeitmanagement, Auftrittskompetenz und Körpersprache
- Voraussetzung
- Musikalisches Grundwissen, die Fähigkeit Noten zu lesen
- Lernziele
-
- Sie erlernen die praktischen Grundlagen des Dirigierens
- Sie verfeinern und verbessern Ihre Schlagtechnik
- Sie lernen die Probe zeitlich einzuteilen und produktiv und angenehm zu gestalten.
- Sie erlernen kreative Übungen und erhalten innovative ideen für die chorische Stimmbildung.
- Sie wissen, wie Sie eine Gruppe führen können
- Methodik
- Die Kursteilnehmenden bilden gleichzeitig den Chor. Aktive und Hörer sind in derselben Lerngruppe.
- Termine
- 09.03.2013
16.03.2013
23.03.2013
3 Kurstage, jeweils Samstags 10:00 bis 15:50 Uhr
insgesamt 15 Lektione à 50 min - Kosten
- Aktive Teilnehmer: 375 CHF
Passive Teilnehmer: 225 CHF - Kursleitung
- Felipe Cattapan, Dirigent
- Ort & Anmeldung
- Klubschule Winterthur, Rudolfstrasse 11, 8400 Winterthur | Webseite
Aufbaustufe
Sie haben bereits Erfahrung im Dirigieren und wollen Ihre Schlagtechnik und Probemethodik nach den neuesten Prinzipien der modernen Dirigierschule verfeinern und verbessern? Hier lernen Sie Chor und Orchester präziser zu synchronisieren. Sie lernen eine Chorpartitur (auch mit Orchesterbegleitung) rasch und effizient für eine Probe vorzubereiten und erhalten innovative Ideen für die chorische Stimmbildung. Zudem erhalten Sie Tipps zur Gruppenführung und lernen eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Sie werden Ihren individuellen Bedürfnissen nach gefördert. Auch passive Teilnehmer/innen, die dem Unterricht zuschauen, sind willkommen.
- Inhalt
-
- Schlagtechnik-Übungen für Anfänger (eigene Schlagebene finden, Auftakt geben, Charakter, Dynamik, Schlagfiguren, Abschlag, usw.)
- Probenmethodik
- Chorische Stimmbildung
- Gruppenführung, Zeitmanagement, Auftrittskompetenz und Körpersprache
- Voraussetzung
- Erfahrung im Dirigieren
- Lernziele
-
- Sie verfeinern und verbessern Ihre Schlagtechnik nach den neuesten Prinzipien der modernen Dirigier-Schule
- Sie lernen Chor und Orchester präziser zu synchronisieren
- Sie lernen eine Probe zeitlich einzuteilen und produktiv und angenehm zu gestalten
- Sie lernen kreative Übungen kennen und erhalten innovative Ideen für die chorische Stimmbildung
- Sie eignen sich Wissen darüber an, wie Sie eine Gruppe zielgerichtet führen können
- Methodik
- Die Kursteilnehmenden bilden gleichzeitig den Chor. Aktive und Hörer sind in derselben Lerngruppe.
- Termine
- 13.04.2013
20.04.2013
27.04.2013
3 Kurstage, jeweils Samstags 10:00 bis 15:50 Uhr
insgesamt 15 Lektione à 50 min - Kosten
- Aktive Teilnehmer: 375 CHF
Passive Teilnehmer: 225 CHF - Kursleitung
- Felipe Cattapan, Dirigent
- Ort & Anmeldung
- Klubschule Winterthur, Rudolfstrasse 11, 8400 Winterthur | Webseite
Weitere, nachfolgende Kurse werden auf der folgenden Web-Seite aktualisiert aufgeführt: www.bgvw.ch/kurse